Gesundheitspraxis SeelenSchwinge Gesang, Yoga, Trauerbegleitung, Ayurveda
Gesundheitspraxis SeelenSchwinge        Gesang, Yoga, Trauerbegleitung, Ayurveda 

Intensivkurse und Retreats 

Intensivkurse sind KEINE regelmäßigen Wochenkurse. Diese Kurse werden speziell von mir terminiert mit einem Thema, was wir intensiv in einer maximalen Gruppengröße von 7 Teilnehmer*innen beleuchten und üben. Für jeden Termin bitte ich um erneute und verbindliche Anmeldung. So kann ein guter Wechsel entstehen und jede*r darf sich so einrichten, wie es passt.

 

Termine für Juni 2025 stehen im Fokus der Meridian in Verbindung mit Schultergürtel und Kreuzbeinbereich

 

Mi., 18.06.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr - Alle Meridian aus Händen, Arme, Schultern und Nackenraum in Verbindung mit den Organen und Lösen von Widerständen in diesen Bereichen.

 

Mi., 25.06.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr - Alle Meridiane aus Füßen, Beine, Leisten, Hüften bis Bauchraum in Verbindung mit den Organen und Lösen von Widerständen in diesen Bereichen.
 

Vorschau für 23. November 2025 Retreat auf LandGut Breibach (Flyer noch mit altem Datum - wird erneuert!)

 

Ablauf YIN-NADA Yoga Retreat

 

Beginn: 15:00 – Ende: 19:00 Uhr

 

Einlass ab 15:45 Uhr

 

15:00 bis 17:00 Uhr 

YIN Nada Yoga Session mit Klangschalen, Mantragesang und Klavier zum einfach Loslassen und Genießen und 30 Minuten Yoga Nidra als Tiefenentspannung.

 

30 Minuten Pause – Tee und Plätzchen warten J

 

17:30 bis 17:45

Japa Meditation (mit gemeinsam rezitiertem Mantra zum Einklang meditieren)

 

Ab 17:45 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr

Ausklingender gemeinsamer Kirtan zum Mitsingen und/oder Zuhören.


Kostenbeitrag pro Teilnehmer*in ist 65,00 Euro

 

Bitte NUR verbindliche Anmeldungen, danke!
 

Erläuterungen zu den Monatsthemen

Kurserklärung: Yoga für Schulter, Nacken, Arme & Hände – Energiefluss und Organbalance am 18. Juni 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr (Max. 7 TN*innen)

 

Tauche ein in eine Yogapraxis, die gezielt auf die oft belasteten Bereiche Schulter, Nacken, Arme und Hände ausgerichtet ist. Dieser Kurs verbindet klassische Yoga-Asanas mit den Prinzipien der Meridianlehre, um nicht nur körperliche Verspannungen zu lösen, sondern auch den Energiefluss (Qi) zu harmonisieren und die mit diesen Regionen verbundenen Organe positiv zu beeinflussen.
 

In unserem modernen Alltag sind Schultern, Nacken, Arme und Hände häufig von einseitiger Belastung, Stress und Fehlhaltungen betroffen. Dies kann zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins führen. Dieser Kurs bietet dir Werkzeuge, um diesen Beschwerden entgegenzuwirken und ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln.

Was dich im Kurs erwartet:

  • Gezielte Yoga-Übungen (Asanas): Wir praktizieren eine Auswahl an dynamischen und sanften Yogahaltungen, die speziell darauf abzielen, die Muskulatur im Schulter- und Nackenbereich zu lockern, die Beweglichkeit der Arme und Hände zu fördern und die Wirbelsäule aufzurichten.
  • Meridianlehre verstehen und erfahren: Du lernst die wichtigsten Meridiane (Energiebahnen) kennen, die durch Schultern, Nacken, Arme und Hände verlaufen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind diese Meridiane eng mit bestimmten Organen und deren Funktionen verknüpft. Wir werden erspüren, wie spezifische Dehnungen und Haltungen diese Energiebahnen stimulieren können.
  • Verbindung zu den Organen: Erfahre, wie beispielsweise der Lungen-, Dickdarm-, Dünndarm- oder Herzmeridian durch deine Arme ziehen und in Wechselwirkung mit den entsprechenden Organen stehen. Durch die Aktivierung dieser Meridiane können wir das Wohlbefinden der zugehörigen Organe unterstützen und zu einer besseren Balance im gesamten System beitragen.
  • Atemtechniken (Pranayama) und Entspannung: Bewusste Atemlenkung vertieft die Wirkung der Asanas, fördert die Entspannung und hilft, Stress abzubauen. Geführte Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab und ermöglichen es Körper und Geist, zur Ruhe zu kommen.
  • Körperwahrnehmung und Achtsamkeit: Du schulst deine Wahrnehmung für die Signale deines Körpers und lernst, liebevoll und achtsam mit dir umzugehen.

Kurserklärung: Yoga für Bauch, Becken, Beine & Füße – Kraftvolle Mitte, geerdete Basis & Organharmonie am 25. Juni 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr (Max. 7 TN*innen)
 

Entdecke in diesem Kurs die tiefgreifende Verbindung zwischen deiner kraftvollen Körpermitte, einer stabilen Basis und dem harmonischen Fluss deiner Lebensenergie. Wir widmen uns gezielt den Bereichen Bauch, Becken, Beine und Füße und erforschen, wie Yoga in Verbindung mit den Prinzipien der Meridianlehre nicht nur die physische Struktur stärkt, sondern auch die mit diesen Regionen assoziierten Organe positiv beeinflussen kann.
 

Unser Bauch und Becken bilden das Zentrum unserer Kraft und Vitalität, während Beine und Füße uns Stabilität, Erdung und Fortbewegung ermöglichen. Oftmals sind diese Bereiche jedoch von Verspannungen, Schwäche oder energetischen Blockaden betroffen, die sich auf unser gesamtes Wohlbefinden auswirken können. Dieser Kurs lädt dich ein, diese wichtigen Körperregionen bewusst wahrzunehmen, zu kräftigen und zu mobilisieren.

Was dich im Kurs erwartet:

  • Yoga-Asanas für eine starke Mitte und stabile Basis: Wir praktizieren eine sorgfältig ausgewählte Abfolge von Yogahaltungen, die die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur kräftigen, die Hüften öffnen und die Flexibilität und Kraft in Beinen und Füßen fördern.
  • Meridiane im Fokus – Energiebahnen des Unterkörpers: Du erhältst Einblicke in die Verläufe wichtiger Meridiane (Energiebahnen nach der Traditionellen Chinesischen Medizin - TCM), die durch Bauch, Becken, Beine und Füße ziehen. Dazu gehören beispielsweise der Magen-, Milz-, Leber-, Gallenblasen-, Blasen- und Nierenmeridian.
  • Organe und ihre Verbindung: Erfahre, wie diese Meridiane in direkter Beziehung zu unseren Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungsorganen stehen. Durch spezifische Dehnungen, Drehungen und Haltungen können wir den Energiefluss in diesen Bahnen anregen und somit das Wohlbefinden der zugehörigen Organe unterstützen und ihre Funktion harmonisieren.
  • Bewusste Atmung (Pranayama) zur Unterstützung der Organfunktion: Gezielte Atemübungen begleiten unsere Praxis, um die Wirkung der Asanas zu vertiefen, die inneren Organe sanft zu massieren und den Energiefluss im Bauchraum zu vitalisieren.
  • Erdung und Zentrierung: Durch Übungen, die speziell die Füße und Beine ansprechen, kultivieren wir ein Gefühl der Erdung und Stabilität. Eine starke Verbindung zur Erde hilft uns, uns zentrierter und ausgeglichener zu fühlen.
  • Achtsamkeit und Körperbewusstsein: Du entwickelst ein feineres Gespür für die Bedürfnisse deines Körpers, lernst, Signale aus Bauch, Becken und Beinen besser zu deuten und pflegst einen achtsamen Umgang mit dir selbst.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Körpermitte stärken, die Stabilität und Flexibilität ihrer Beine und Füße verbessern und mehr über die energetischen Zusammenhänge im Unterkörper erfahren möchten. Er ist sowohl für Yoga-Anfänger mit Grundkenntnissen als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre Praxis vertiefen und die Verbindung von Yoga und Meridianlehre erkunden wollen.

Finde zu neuer Kraft in deiner Mitte, einer festen Verankerung im Leben und unterstütze die Harmonie deiner Organe durch eine bewusste und gezielte Yogapraxis.

 

Quelle: Gemini

ALLE Beratungen, Kurse + Unterrichte online möglich!

Ich unterrichte und berate via Videostream/Videocall

Intensivkurse:

Verbindliche Anmeldungen sind erwünscht, vielen Dank!

Junii 2025: Meridiane Schulter und Beckenraum
 

18. Juni von 18:30 bis 20:00 Uhr
--> Meridiane - Schultern/Nacken
 

25. Juni von 18:30 bis 20:00 Uhr
--> Meridiane - Becken/Bauch

 

Auch via Videostream möglich!

 

YOnline jeden Donnerstag Abend von 19:30 bis 20:45 Uhr

 

YIN Nada Yoga RETREAT am:
23. November 2025
Von 15:00 bis 19:00 Uhr
Mit YIN-Yoga, Klangschalen, Mantras + Meditation in eine ausgleichende Schwingung kommen. Ich freue mich auf Dich!
 

Druckversion | Sitemap
© Sandra Sara Devi Trebing - Gesangs- und Yogaunterricht in Odenthal und Kürten Bechen

Anrufen

E-Mail